Henrik Pontoppidan

1857–1943

Menu
  • Startseite
  • Über Pontoppidan
  • Erzählungen
  • Gedichte
  • Feuilletons
  • Briefe & Interviews
  • Über uns
Menu

Erzählungen

1882: Esther
1882: Sommerbild
1884: Eine Bauernhochzeit
1885: Nachruf
1885: Zwei Freunde
1886: Zweimal getroffen
1887: Kreuzbube
1887: Die Moorfrau
1888: Zuhause bei zwei Dichtern
1889: Eine kleine Stadt
1890: Jugend
1890: Das Adlernest
1890: Das Lied der Meerjungfrau
1890: Der Stein der Weisen
1891: Aus ländlichen Hütten
1892: Die gelbe Rose
1893: Eine Begegnung
1894: Der Flug des Adlers
1899: Wenn die Wildgänse vorüberziehen
1902: Das große Gespenst
1918: Die Tochter des Priesters
1930: Die Tochter des Rabbiners

Porträt

Henrik Pontoppidan 1917

(Quelle: Nobel Foundation Archive 2024)

Zitat

"Verurteile mich nicht! Du stehst hier vor dem glücklichsten Menschen auf der Erde."
(Wenn die Wildgänse vorüberziehen, 1899)

Veröffentlichung

Wallstein 2023, 232 S.

ISBN 978-3-8353-5468-5

Social Media

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus voluptatem fringilla tempor dignissim at, pretium et arcu. Sed ut perspiciatis unde omnis iste tempor dignissim at, pretium et arcu natus voluptatem fringilla.

Urheberrecht

Henrik Pontoppidans Texte sind seit seinem 70. Todestag im Jahr 2013 gemeinfrei (§ 64 UrhG). Die dänischen Originale wurden mit Erlaubnis von Rechteinhaber Flemming Behrendt https://www.henrikpontoppidan.dk/ entnommen. Das Urheberrecht der deutschen Übersetzungen liegt, sofern nicht anders angegeben, bei Marlene Hastenplug (© MH). Sie dürfen ohne Erlaubnis nicht anderweitig veröffentlicht werden.

Impressum & Kontakt


Marlene Hastenplug
Goethe-Universität Frankfurt
Institut für Skandinavistik
Norbert-Wollheim-Platz 1
D-60323 Frankfurt am Main
hpontoppidansk@gmail.com
© 2025 Henrik Pontoppidan | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme