„Ihr war klargeworden, dass der Kaplan zu diesen weichen, willenlosen Gemütern gehörte, gegen die man einen Trumpf im Ärmel haben musste, und sie hatte beschlossen, diese Karte heute auszuspielen. Bisher hatte ihr die Gelegenheit gefehlt, sich in ihrem vollen Glanz zu zeigen. Sie wusste, dass sie blenden konnte, wenn sie nur wollte – und jetzt würde sie zeigen, dass sie wollte und konnte.“
Im tiefsten Winter erwartet Propst Tønnesen aus dem Dorf Skibberup seinen neuen Kaplan, Emanuel Hansted. Der unscheinbare junge Mann soll ihn in der Gemeinde unterstützen, insbesondere im Kampf gegen Weber Hansen, der mit seinem progressiven Vortragsverein Unruhe im Pfarrbezirk des konservativen Propstes stiftet. Doch damit nicht genug: Der Kaplan wäre der geborene Ehemann für Ragnhild, die unverheiratete Tochter Tønnesens! Nur mit einem hat der Propst nicht gerechnet: Die Jugend von heute hat ihren eigenen Kopf, besonders, wenn der Frühling kommt. Wo soll das nur hinführen?